In einem grenzüberschreitenden Zusammenschluss exzellenter italienischer und österreichischer Forschungseinrichtungen und Krankenhäuser erforschen wir wie Krebszellen Therapieresistenzen entwickeln und wie neue Strategien zur Re-Sensibilisierung und Aktivierung der Immunabwehr gegen Krebszellen entwickelt werden können.
p-care-Mitglieder organisieren ein Treffen mit der Öffentlichkeit, um über Präzisionskrebsmedizin und die Auswirkungen von Covid auf die Krebsbehandlung zu diskutieren.
Forscher diskutieren technologische Aspekte ihrer experimentellen Arbeit mit Kollegen, um den wissenschaftlichen Fortschritt gemeinsam zu beschleunigen. Als zweiter Höhepunkt diskutieren führende Wissenschaftler in Expertenseminaren ihre cutting-edge Krebsforschung
p-care Partner Stefan Schoeftner und sein Team an der Universität Trieste veröffentlichen einen wissenschaftlichen Artikel, in dem die Verwendung von Tumororganoiden Einblicke in die Mechanismen der Immortalisierung von Krebszellen gibt (Nature Communications)
Die p-care Partner organisieren einen Workshop zum Thema Präzisionskrebsmedizin, um Forscher und Studenten auf den neuesten Stand der Entwicklungen in der Krebsforschung zu bringen.